Case: Tata Steels erster elektrischer Schwenkhubwagen

Tata Steel ist das fünftgrößte Stahlunternehmen der Welt. Der niederländische Standort in IJmuiden ist bekannt für die Herstellung von Qualitätsstahl für verschiedene Anwendungen. Dieser Stahl wird hauptsächlich in der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Tata Steel ist bestrebt, die Auswirkungen seiner Prozesse auf die Umwelt zu minimieren. Um dies zu erreichen, führt das Stahlunternehmen verschiedene Aktivitäten in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit, Emissionsminderung und Schutz der Luft und der Lebensqualität durch.

Der erste Diesel-Pfannenheber wurde 1998 von L. Timmerman & Zn geliefert. „Zu dieser Zeit war von Elektrofahrzeugen keine Rede, und die Hauptanforderung bestand darin, dass das Auto das Gewicht einer leeren Pfanne tragen und tragen kann.“ Dies ist Hans Pronk, Operations Manager bei Tata Steel. „Wir verwenden den Pfannenwagen für die Wartung unserer Stahlpfannen. Nach einer Weile muss die Innenwand einer solchen Pfanne ersetzt werden. Dann fahren wir diese Wagen unter, woraufhin die über 125 Tonnen schwere Pfanne von seiner Ziege gehoben wird, um in einen anderen Raum gebracht zu werden, in dem die Pfanne neu beschichtet wird. “ in Verwendung. Beide Wagen haben eine maximale Tragfähigkeit von 150 Tonnen.

Nachhaltig & umweltbewusst
Tata Steel hält es für sehr wichtig, ein sicheres und gesundes Arbeits- und Lebensumfeld mit gleichen Chancen für alle, eine nachhaltige Energieversorgung, die Erhaltung der Biodiversität und die Bekämpfung des Klimawandels zu bieten. „Ein elektrischer Schwenkhubwagen passt perfekt in diese Initiativen“, fährt Pronk fort. „Die Dieselautos machen nicht nur viel Lärm, sie sind auch nicht gerade umweltfreundlich. Da die Firma Timmerman die ersten für uns maßgeschneiderten Autos herstellte, war es ein logischer Schritt, sie für den Umbau auf Elektrik einzusetzen. Jetzt haben wir ein Auto, das keine Abgase produziert und auch leise ist, was für die Leute, die damit arbeiten, schön ist. “

Erster seiner Art
„Wir haben diesen Kombiwagen in unserer Werkstatt in Middelburg von zwei Diesel- auf zwei Elektromotoren umgerüstet.“ Wir sprechen von Michiel Thijs, Technical Product Manager bei L. Timmerman & Zn. „Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch unsere Flexibilität und die Qualität aus, die wir liefern. Die Wünsche des Kunden sind immer unser Ausgangspunkt. Als sich die Frage stellte, ob wir unseren Kombiwagen in eine umweltfreundliche Variante umwandeln könnten, zögerten wir keinen Moment. Es ist das erste Elektroauto seiner Art, darauf sind wir ziemlich stolz. “

L. Timmerman & Zn hat viel Erfahrung mit Spezialprojekten und deren Zertifizierung. „Dank des Vertrauens, das Tata Steel in uns setzt, haben wir die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken, was zu einem fantastischen Ergebnis führt“, sagte Michiel Thijs. Pronk fügt hinzu: „Wir haben jetzt ein zukunftssicheres Auto, das zu unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie passt.“

Kunde: Tata Steel
Kategorie: Customization

Melden Sie sich für monatliche Updates an